No. 27 is born

vor einiger Zeit überkam mich das Gefühl für die anstehende Tour nach Antwerpen, eine passende Kamera zu bauen. Gut, ich hätte natürlich auch eine von den 26 bisher gebauten Kameras nehmen können, aber warum nicht mal wieder was bauen? Was kann es also besseres geben, als ein Kamera mit Shift Möglichkeit, prädestiniert für Architektur-Fotografie? Inspiriert von der Silvestri S4, ging es los. Am schwierigsten war ohne Zweifel das Drehrückteil, welches ich unbedingt haben, bzw. bauen, wollte. Das Rückteil ist so konzipiert, dass es die gesamte Shift-Funktion, 13mm shift up und 18mm shift down, ohne Vignettierung bei allen Bildweiten, egal ob Hoch- oder Querformat, bietet und meine 6×7 Linhof-Rollfilmkassette aufnehmen kann. Schwierig war es schon, aber mit ein bißchen nachdenken hat das ganz gut geklappt. 2 Vorsätze mit Bildweiten von 45mm mit Lochgröße 0.25mm und 90mm mit Lochgröße 0.35mm habe ich bisher gebaut und kann diese ganz einfach wechseln, ohne Werkzeug oder ähnliches. Very simpel. Erste Testfilme verliefen ohne Probleme, Vignettierungen oder Lichtlecks. Also steht doch der Tour nichts mehr im Wege, oder wie seht ihr das?

In der Galerie für linsenlose Cameras könnt ihr sie im Detail sehen. Einfach dem Link folgen.